Die Inhalte auf einen Blick
Der französische Frühstücksklassiker mit Schokoladennote
Das Croissant hat seinen Namen aus dem Französischen und spielt auf die ikonische Form des Gebäcks an. Übersetzt bedeutet Croissant (de lune) etwa „zunehmender Halbmond“. Dieses leicht gesüßte Blätterteigprodukt, das zur Gattung der Plundergebäcke zählt, ist ein weltweit beliebtes Frühstücksgebäck, welches es in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, von süß bis herzhaft. Wir möchten Dir heute eine besonders schmackhafte Variante im Zusammenspiel mit unserer zarten KERNschmelze Schokolade – Hazelnut Balls präsentieren.
Um unseren Schokocroissants den ganz besonderen Touch zu verleihen, haben wir uns für die Crunch Tafel Schweizer Schokolade – Hazelnut Balls als Füllung entschieden. Die zart schmelzende Vollmilchschokolade lässt sich hervorragend verarbeiten und die kandierten Haselnüsse verleihen dem Croissant einen herrlich knusprigen Kern.
Die Zubereitung der Schokocroissants
Zuerst nimmst Du den fertigen Teig aus dem Kühlschrank und breitest ihn auf einem Tisch vor Dir aus.
Im nächsten Schritt wird die gesamte KERNschmelze Schokoladentafel – Hazelnut Balls in der Küchenmaschine in feine Stückchen gerieben.
Der Teig kann nun mit einem Messer in spitze Dreiecke zerteilt werden.
Am breiten Ende der Dreiecke kannst Du nun jeweils einen gut gehäuften Teelöffel der gemahlenen Schokolade auftragen.
Nun ist Fingerspitzengefühl gefragt! Beginne von der breiten Seite aus den Teig in Richtung Spitze aufzurollen. Achte darauf, dass die Croissants möglichst stramm gewickelt werden. Biege anschließend die beiden äußeren Enden leicht zueinander.
Setzt die Croissants nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche die kleinen Croissants mit etwas Wasser.
Jetzt kann gebacken werden. Dafür kannst Du einfach den Anweisungen auf der Teigverpackung folgen.
Wenn die Croissants ihre schöne braune Färbung bekommen haben und durchgebacken sind, legst Du sie am besten auf ein Kuchengitter, damit sie ohne zu schwitzen abkühlen können.
Wenn die Croissants komplett abgekühlt sind, nimmst Du die restliche gemahlene Schokolade und lässt sie zusammen mit einem Teelöffel Butter in einem Topf langsam schmelzen. Anschließend mithilfe eines Teigschabers oder Löffels, die flüssige Masse in feinen Streifen auf den Croissants verteilen.
Fertig! Wenn Du magst, kannst Du die kleinen Köstlichkeiten sofort warm servieren und genießen. Ansonsten einfach eine Stunde warten und die Schokolade wieder hart werden lassen und anschließend kalt vernaschen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Schokocroissants mit KERNschmelze Schokolade
Zutaten für 6 kleine Schokocroissants:
- 100 g (1 Tafel) KERNZschmelze Schokolade – Hazelnut Balls
- 1 Rolle / Packung fertigen Blätterteig (um die 250 – 300 g)
- 1 TL Butter
Zubereitung:
- Die Blätterteigrolle / Packung aus dem Kühlschrank nehmen und ausbreiten
- Die gesamte KERNschmelze Schokolade – Hazelnut Balls in der Küchenmaschine feinreiben
- Mit einem stumpfen Messer sechs lange und spitze Dreiecke in den Teig schneiden (siehe Bilder)
- Jeweils auf die breite Seite einen Teelöffel der gemahlenen Schokolade geben
- Von der breiten Seite her stramm und vorsichtig aufrollen. Die Ende zueinander biegen
- Die Croissants auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech setzen und mit Wasser bepinseln
- Nach Packungsangaben abbacken
- Nach dem Backen auf ein Kuchengitter setzen, damit sie ohne zu schwitzen gut abkühlen können
- Erst wenn sie kalt sind, die übrige gemahlene Schokolade mit einem Teelöffel Butter ganz langsam zum Schmelzen bringen (Je nach Herdart reicht Stufe 1 für zehn Minuten)
- Mit Hilfe eines Löffels oder Teigschabers Schokoladenstreifen auf die Croissants „malen“.
- Wer warme weiche Schokolade liebt, serviert sie sofort oder man wartet ein paar Stunden bis die Schokolade fest geworden ist. Ganz fest wie eine Tafel Schokolade wird sie auf Grund der Nüsse allerdings nicht, was den Geschmack jedoch nicht beeinflusst.
Du hast nun auch Lust bekommen auf leckere Schokocroissants?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Crunch Tafel – Hazelnut Balls!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!