Die Inhalte auf einen Blick
Food Pairing-Experimente
Food Pairing ist unter Genussmenschen derzeit der Trend schlechthin. Schließlich kann die Kombination von verschiedenen Lebensmitteln ganz neue und andersartige Geschmackserlebnisse bescheren. Denn das ist es, worum es beim Food Pairing geht: Geschmäcker, die im ersten Moment gar nicht zueinander zu passen zu scheinen, werden kombiniert und schmecken im Zusammenspiel unerwartet richtig gut. Falls Du also zu den Menschen gehörst, die gerne Neues wagen und in der Küche wild experimentieren, hast Du den Trend sicherlich, vielleicht auch unbewusst, schon ausprobiert.
Allerdings kommt es beim Food Pairing nicht nur auf das wilde Experimentieren an, sondern vielmehr darauf, mit wissenschaftlich belegten Erkenntnissen für neue Geschmackshighlights zu sorgen.
Gemeinsamkeiten von Schokolade und Wein
Die Idee, Wein mit Schokolade zu kombinieren, ist eigentlich gar nicht so weit hergeholt. Gilt Wein doch als Trank der Götter und Kakao als Speise der Götter. Außerdem sorgen beide Komponenten einzeln für vollsten Genuss und sind als Begleitung zu ganz besonderen Momenten nicht wegzudenken.
Außerdem sind sowohl Wein als auch Schokolade von einer unglaublichen Aromenvielfalt geprägt. Schokolade werden etwa 1.100 unterschiedliche Aromen zugeschrieben, bei Wein spricht man von 900. Wenn Du schon einmal einem Winzer oder einem Chocolatier zugehört hast, wie sie über ihr Schaffenswerk sprechen, weißt Du sicherlich, dass sie deren Geschmacksnoten mit unzähligen Attributen beschreiben.
Warum also nicht beide Produkte miteinander kombinieren und so den Genuss noch einmal steigern? Aufgrund des Aromenreichtums von Schokolade und Wein ergeben sich unzählige Möglichkeiten, gelungene Kombinationen zu kreieren.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und so ist es am besten, wenn Du einfach einmal verschiedene Zusammenstellungen ausprobierst, um Deine Lieblingskombinationen von Wein und Schokolade zu finden. Einige grundlegende Dinge, die es beim Food Pairing von Schokolade und Wein, zu beachten gibt, können Dir jedoch dabei helfen, die Kombinationen zu finden, die sich am besten eignen.
Food Pairing Regeln
Grundsätzlich kannst Du natürlich einfach Deinen Lieblingswein und Deine Lieblingsschokolade miteinander kombinieren und so doppelt genießen. Doch nur, weil Dir beide Leckereien einzeln so gut schmecken, bedeutet das nicht, dass sie auch im Zusammenspiel harmonieren. Eine wichtige Regel, die es zu beachten gibt, wenn Du Wein mit Schokolade kombinierst: Das Schlüsselaroma der Schokoladensorte und des Weins sollte das gleiche sein. Als Schlüsselaroma bezeichnet man das Aroma, das das Hauptaroma darstellt, also in beiden Geschmacks-Partnern vorherrschend ist. Das gilt sowohl für den Geschmack als auch für den Duft. Wenn Du schon einmal bei einer Weinprobe dabei warst, weißt Du, dass Sommerliers immer an dem Wein, den sie verkosten, riechen. Auch Schokolade hat ihren ganz eigenen Duft. Bei guter Schokolade von hoher Qualität nimmst Du den Duft schnell wahr. Vergleiche doch einmal unsere beiden Single Origin Schokoladen aus Tansania und der Dominikanischen Republik miteinander. Es handelt sich bei beiden Schokoladen um Zartbitterschokolade, ihr Duft jedoch unterscheidet sich.
Welcher Wein passt zu welcher Schokolade?
Um herauszufinden, welcher Wein zu welcher Schokolade passt, gilt es, für die einzelnen Geschmacks- und Duftkomponenten den jeweils besten Gegenspieler zu finden. Wissenschaftler haben sogenannte „Foodpairing Trees“ erstellt, auf denen genau abzulesen ist, welche Aromen eine Zutat aufweist. Daran kannst Du Dich auf der Suche nach dem perfekten Wein- und Schokoladenpaar orientieren.
Grundsätzlich gilt: Hat nur eine der Komponenten eine minderwertige Qualität, kommt es statt zum Genuss-Erlebnis eher zu Resignation.
Bei den Geschenksets aus Wein und Schokolade im KERNschmelze Onlineshop musst Du Dir darum keine Gedanken machen. Die KERNschmelze Schokoladenkreationen stellen wir aus edelster Schokolade her und zur Veredelung kommen ausschließlich die hochwertigsten Zutaten zum Einsatz. Durch die sorgfältige Handarbeit in unserer Chocolaterie unterliegt jeder Schritt in der Herstellung der vollsten Kontrolle unserer Chocolatiers.
Die Weine, die wir für unsere Wein und Schokoladengeschenksets auswählen, stammen von ausgewählten Winzern, mit denen wir enge Beziehungen pflegen. Alle Weine werden von uns getestet und nur, wenn sie unseren geschmacklichen und qualitativen Anforderungen genügen, nehmen wir sie in unser Sortiment auf.
Faustregeln zur Kombination von Wein und Schokolade
Im Folgenden möchten wir Dir kurz und knapp ein paar Faustregeln mit auf den Weg geben, die Dir den Einstieg in die Welt des Food Pairings von den beiden Leckereien vereinfachen. Als grundsätzlichen Tipp zum Einstieg kannst Du Dich an der Farbe orientieren. So passt dunkle Schokolade meist gut zu kräftigen Rotweinen, während weiße Schokolade im Allgemeinen gut mit Weißweinen harmoniert.
Süßer Wein zu süßer Schokolade
Ist sowohl die Schokolade als auch der Wein süß, vertragen sich die beiden Leckereien bestens. Da Milchschokoladen aufgrund ihres geringeren Kakaogehalts süßer schmecken als dunkle Schokoladen, passt so zum Beispiel eine Vollmilchschokolade, wie die KERNschmelze Tafel Milchschokolade – Marcona Mandel, sehr gut zu einem restsüßen Wein. Der Wein sollte außerdem nur eine dezente Fruchtsäure aufweisen. Damit er von dem Geschmack der Schokolade nicht zu sehr überlagert wird, sollte der Wein süßer sein als die Schokolade.
Fruchtige Schokolade zu Weinen mit Fruchtaromen
Hier kommen wir wieder der Punkt der harmonierenden Schlüsselaromen zurück. Schokolade mit fruchtigen Aromen solltest Du am besten zusammen mit einem Wein genießen, der Fruchtaromen aufweist. Die Schokoladentafel Santo Domingo – Blaubeer ist zum Beispiel ein gelungener Partner zu fruchtigen Weinen. Nicht nur die Blaubeeren auf der Schokolade sorgen für den fruchtigen Geschmack der Schokolade, auch die Kakaobohnen aus der dominikanischen Republik geben der Basisschokolade fruchtige Aromen.
Trockene Weine zu säuerlicher Schokolade ist nicht jedermanns Geschmacks
Manche Schokoladen weisen eine leichte Säurenote auf. Trinkst Du dazu einen trockenen Wein oder einen Wein mit ausgeprägten Tanninen, tritt diese saure Note in den Vordergrund. Magst Du den säuerlichen Geschmack an Schokoladen nicht, solltest Du keine trockenen Weine zu solch einer Schokolade genießen.
Dunkle Schokolade zu intensiven Rotweinen
Schokolade mit einem Kakaogehalt von mehr als 70%, wie es bei unseren dunklen Schokoladen der Fall ist, lassen sich gut mit kräftigen Rotweinen kombinieren. Insbesondere dann, wenn er lange gereift ist und wenig Fruchtaromen aufweist. Rotweine mit geschmeidigen Tanninen, die sich gut wahrnehmen lassen, werden ebenso gerne zu Zartbitterschokolade genossen. Die Kombination aus Rotwein mit Schokolade ist wohl auch der Klassiker unter den Schoko-Wein Kombinationen.
Weiße Schokolade zu fruchtigen Weinen
Meist wird dunkle Schokolade als Begleitung zum Wein empfohlen. Doch auch weiße Schokolade kann im Zusammenspiel funktionieren. Da sie keinen Kakao, sondern nur Kakaobutter enthält, ist sie süßer als andere Schokoladen und passt daher am besten zu Weinen mit einer ausgeprägten Fruchtnote.
Nussschokolade zu säurearmen Rotweinen
Im KERNschmelze Sortiment findest Du eine Vielzahl an Schokoladen mit frisch gerösteten Nüssen. Zwar haben alle ihre ganz eigene Note, doch generell ergänzen sie säurearme Rotweine mit erdigen Noten, da diese eine ähnliche Note aufweisen.
Für Experimentierfreudige: salzige Schokolade zu frischen Weißweinen
Hast Du Lust auf ein eher experimentelleres Geschmackserlebnis, dann lohnt es sich, unsere Karamell-Mandel-Meersalz Schokolade mit einem zarten Weißwein zu kombinieren. Die salzigen Noten in der süßen Schokolade sorgen dafür, dass die fruchtigen Aromen des Weins hervortreten und so Geschmacksknospen ansprechen, die durch den Genuss des Weins alleine gar nicht angesprochen werden.
So genießt Du Wein und Schokolade
Um aus dem Genuss des Food Pairings ein gelungenes Erlebnis zu machen, gilt es nicht nur bei der Zusammenstellung an sich, sondern auch bei der Art, wie Du Wein und Schokolade zusammen zu Dir nimmst, zu beachten. Wähle am besten nicht mehr als drei verschiedene Schokoladen aus, um verschiedene Pairings auszuprobieren. Ansonsten werden Deine Geschmacksknospen wahrscheinlich überfordert sein und Du wirst gar nichts mehr schmecken. Es wäre doch zu schade, wenn Dir deshalb ein echtes Geschmacks-Traumpaar entgehen würde.
Hast Du Dir Schokolade und Wein zurechtgelegt, solltest Du zuerst daran riechen. So nimmst Du die Vielzahl ihrer Aromen mit allen Sinnen wahr und kannst schon erahnen, ob sie auch geschmacklich harmonieren.
Nimm dann zuerst einen Schluck Wein in den Mund und warte so lange, bis sich dessen Geschmack in Deinem Gaumen ausgebreitet hat.
Dann lässt Du ein Stück Schokolade auf der Zunge zergehen. Es ist ja eine Wissenschaft für sich und Grund für so manche kontroverse Diskussion, ob Schokolade besser schmeckt, wenn man sie kaut oder lutscht. In diesem Fall solltest Du sie aber definitiv nicht kauen, da sich ihre Aromen durch das Zergehen lassen viel besser mit den Weinaromen verbinden können.
Eine andere Möglichkeit wäre es, nicht beide Komponenten direkt zusammen zu genießen, sondern erst einen Schluck Wein pur zu Dir zu nehmen, dann die Schokolade im Mund schmelzen lassen und im Anschluss daran wieder einen Schluck zu nehmen.
Wein und Schokoladen Tasting
Möchtest Du mehr als eine Kombination ausprobieren, starte Dein Tasting mit einer Schokolade mit geringeren Kakaoanteilen und höre mit der Schokolade mit dem höchsten Kakaoanteil auf.
Der erste Wein in Deiner Verkostung sollte ein Wein mit einem nicht allzu starken Geschmacksprofil sein. Außerdem solltest Du zuerst einen Weißwein und dann einen Rotwein mit Schokolade kombinieren, wenn Du beide Weinsorten ausprobieren möchtest.
Du möchtest einmal ein professionelles Weintasting erleben? In unserem KERNenergie Store in Hamburg Eimsbüttel finden in regelmäßigen Abständen Weintastings statt, in denen Du Dich durch unser Wein- und Schokoladensortiment probieren kannst und Dir unser Weinexperte mit Rat und Tat zur Seite steht, welcher Wein zu welcher Schokolade passt. Schau doch einfach mal vorbei!
KERNschmelze Geschenksets mit Wein und Schokolade
Die Wein- und Schokoladengeschenksets im KERNschmelze Shop sind der beste Anlass, in die Welt des Wein- und Schokoladentastings einzutauchen und Dich auf eine herrliche Geschmacksreise zu begeben. Die ausgewählten Weine und Schokoladen laden dazu ein, die verschiedenen Geschmäcker zu erleben und harmonische sowie ausgefallene Kombinationen zu probieren.
Dank der tollen Geschenkverpackungen sind sie außerdem ein tolles Präsent für Weinliebhaber, Schokoladenfans und alle, die gerne genießen. So kannst Du zum Beispiel zu Weihnachten auch andere an dieser tollen Kombination aus Wein und Schokolade teilhaben lassen.
Hier kommst Du zu unseren Wein- und Schokoladengeschenksets!