Die Inhalte auf einen Blick
Weihnachtliches Dal
In einigen Regionen hier zu Lande gab es schon den ersten Schnee und mit dem ersten Schnee, kommt auch die Weihnachtsstimmung auf. Weihnachtslieder laufen im Radio, wir summen gut gelaunt zu „Last Christmas“ mit, die Häuser sind weihnachtlich geschmückt und die Abende zu Hause sind noch ein bisschen gemütlicher als sonst. Diese Weihnachtsstimmung wollen wir auch in die Küche holen. Dafür haben wir ein Dal kreiert, dass fast alles enthält, was wir mit Weihnachten assoziieren. Die Gewürze Zimt, Kardamon, Nelke, Muskat und Ingwer wärmen Dich von innen heraus und geben dem Ganzen ihr weihnachtliches Flair. Besonders gut, macht sich zu unserem Dal daher auch ein Glas Punsch oder Glühwein. Das tolle an dem weihnachtlichen Gericht ist, dass Du damit auch ein veganes Weihnachtmenü zaubern kannst.
Was ist ein Dal?
Dal ist ein Gericht der indischen und pakistanischen Küche. Es besteht hauptsächlich aus Hülsenfrüchten und wird durch die lange Kochzeit zu einer Art Brei, der mit verschiedensten Gewürzen, kräftig gewürzt wird. Ein Dal kann sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage gereicht werden. In unserem Rezept ist der Dal die Hauptspeise und wird mit selbstgemachtem Pita Brot gereicht.
Kochen mit Schokolade
Du dachtest Schokolade passt nur zu einem Dessert? Stimmt nicht. Schokolade kann in vielen Gerichten eine absolute Geheimzutat sein, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht. Das beweisen Anna und Lisa mit diesem herzhaften Linsen Das vorzüglich. Es ist vor allem der Kakao, der einer Speise die angenehm herbe Note beifügt. Aus diesem Grund verwenden wir für unser Dal auch die Dunkle Schokolade Austalian Gold mit 70,5% Kakaoanteil. Unsere Schokoladentafeln bestehen aus feinster belgischer Schokolade und werden in liebevoller Handarbeit, in unserer eigenen kleinen Chocolaterie hergestellt. Sie sind frei von Palmöl und enthalten selbstverständlich unsere knackig frisch gerösteten Nüsse. Diese sind auch der Grund für den Namen der Schokoladentafel. Genauer gesagt ist es die Macadamia, die für den Namen Austalian Gold verantwortlich ist. Die auch als Königin der Nüsse bezeichnete Nuss stammt nämlich aus Down Under. Sie gehört mit ihrem leicht buttrig süßen Aroma zu den wohlschmeckendsten und auch wertvollsten Nüssen überhaupt. Die edle Australian Gold Nussmischung vereint in der Schokolade außerdem Cashewkerne, Mandeln, Haselnüsse und Pekannüsse miteinander.
Die Zubereitung des Linsen Dal
Beginne damit, den Hokkaido Kürbis auf zu schneiden und die Kerne sorgfältig zu entfernen. Schneide diesen anschließend in kleine Stücke und stelle sie beiseite. Erhitze das Kokosöl in einem Wok, einer großen Pfanne oder Topf und gebe die Gewürze Zimt, Kardamom, Nelke, Muskat und Pfeffer hinzu. Gib acht, dass die Hitze nicht zu stark ist, da die Gewürze sonst schwarz werden. Wasche die Linsen ab und gebe sie dann zusammen mit dem geschnittenen Kürbis in den Wok und lasse alles kurz anbraten. Lösche dies anschließend mit dem Orangensaft, dem Apfelsaft und dem Wasser/Mandelmilch ab. Nun muss das Ganze bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten köcheln. Schneide den Apfel und den Ingwer klein und gib beides nach 15min des Köchelns dazu. Reibe zum Ende hin, etwas der Dunklen Schokolade Australien Gold, sowie die Schale der zuvor abgewaschenen Bio Orange in das Dal und gebe ebenfalls die gerösteten Mandeln hinein. Wenn Du das Dal schon am Weihnachtsmorgen vorbereiten möchtest, musst Du am Abend zum Erhitzen des Gerichtes noch einen Schluck Wasser/Mandelmilch hinzugeben.
Zum Garnieren des Gerichtes schneidest Du einfach dünne Scheiben von der Orange und verteilst sie auf dem Dal. Besonders lecker und cremig schmeckt es zudem, wenn Du jeden Teller Dal noch mit einem Klecks Kokosjoghurt versiehst.
Für das Pita Brot, beginnst Du damit alle Zutaten zu vermengen und das Öl in der Pfanne zu erhitzen. Forme nun dünne Teigfladen mit der Hand, die Du anschließend in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbackst. Bestreue sie mit frischen Kräutern oder Kräutersalz und serviere sie zum Dal.
Weihnachts Dal
Zutaten
(Für 4 Personen)
- 400g gelbe Linsen
- 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
- 1 Apfel
- 8 getrocknete Aprikosen (wahlweise kann auch eine Hand voll Rosinen verwendet werden)
- 50g geröstete Mandeln (besonders lecker mit den Rauchmandeln von KERNenergie)
- 20-30g KERNschmelzes Dunkle Schokolade Australian Gold
- 1/4l Orangensaft
- 1/4l Apfelsaft
- O,5l Wasser oder Mandelmilch
- 5 EL Kokosöl
- 4cm frischer Ingwer
- 1 TL Zimt
- ½ TL Kardamom
- ½ TL Nelke
- ½ TL weißer Pfeffer
- ½ TL Muskat
- Salz nach belieben
- 1 Bio Orange
- Wahlweise Kokosjoghurt zum Servieren
Für das Pita Brot:
- 250g Dinkelmehl
- 4 EL Olivenöl
- Ca. 100ml Wasser
- Salz nach belieben
- 2 EL Olivenöl für die Pfanne
- Kräuter deiner Wahl
Zubereitung
- Schneide den Hokkaido Kürbis auf, entferne die Kerne und schneide ihn in kleine Stücke.
- Erhitze das Kokosöl im Wok (große Pfanne oder Topf) und gib die Gewürze Zimt, Kardamom, Nelke, Muskat und Pfeffer hinzu. (Hitze nicht zu hoch damit die Gewürze nicht schwarz werden)
- Wasche die Linsen ab und gebe sie zusammen mit dem Kürbis in den Wok. Lasse das Ganze kurz anbraten.
- Lösche alles mit Apfelsaft, Orangensaft und Wasser/Mandelmilch ab und lasse es 20-30min auf mittlerer Hitze köcheln.
- Schneide den Apfel und den Ingwer klein und gib sie nach ca. 15min hinzu.
- Reibe zum Ende der Kochzeit die Dunkle Schokolade Austarlian Gold und die Schale der zuvor gewaschenen Bio Orange hinein und füge die gerösteten Mandeln ebenfalls hinzu.
- Serviere das Dal mit einem Kleks Kokosjoghurt und dünnen Orangenscheiben.
Pita Brot:
- Vermenge alle Zutaten gut miteinander.
- Forme mit der Hand dünne Teigfladen und erhitze das Öl in der Pfanne.
- Backe das Pita Brot von beiden Seiten bei mittlerer – schwacher Hitze goldbraun.
- Garniere das Brot mit frischen Kräutern oder Kräutersalz und reiche es zum Dal.
Du hast nun auch Lust bekommen auf ein schokoladig würziges Dal?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Australian Gold!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze und Anna und Lisa @hahnertwins!