Die Inhalte auf einen Blick
Wie entstehen Food Trends?
Jedes Jahr beschäftigen sich Forscher aus verschiedenen Bereichen mit den Food Trends, die das kommende Jahr wohl bringen wird. Da es noch nicht möglich ist, in die Zukunft zu schauen, greifen sie dafür auf verschiedene Quellen und Instrumente zurück. Zum einen werden die Trends vergangener Jahre anaylisiert und abgewägt, ob diese weiterhin Bestand haben werden oder sich mit neuen Akzenten weiterentwickeln. Zum anderen werden wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren betrachtet und inwieweit diese das Leben der Menschen beeinflussen. Zu diesen Erkenntnissen werden dann noch Ergebnisse von Umfragen hinzugezogen, bei denen Verbraucher zu ihren Einstellungen und Wünschen befragt werden. So kristallisieren sich schließlich die Trends, von denen wir Dir heute berichten, heraus.
Die neuesten Schokoladentrends sind für uns als Hersteller natürlich spannend. Schließlich möchten wir unseren Kunden das anbieten, was sie sich wünschen und was in ihr Leben passt. Daneben möchten wir Dich selbstverständlich auch mit Produkten überraschen, mit denen Du so gar nicht gerechnet hast. Denn das macht Genuss doch schließlich so spannend: Die Abwechslung aus altbewährten Lieblingen und Innovationen, die frischen Wind in Deinen Snack-Alltag bringen.
Das sind die Food Trends 2021
Die Schokoladentrends für dieses Jahr sind natürlich eng verknüpft mit den Food Trends im Allgemeinen. Daher schauen wir uns die Trends im Lebensmittelbereich einmal genauer an und zeigen Dir, wie diese den Schokoladenmarkt betreffen. Ein Aspekt, der die Lebensmittellandschaft in diesem Jahr beeinflusst, ist selbstverständlich Corona. Schließlich hatte das Virus unser Leben im letzten Jahr voll im Griff und Homeoffice sowie geschlossene Restaurants haben unser Essverhalten maßgeblich verändert. Das hat Auswirkungen darauf, wie wir uns in diesem Jahr ernähren.
Soft Health
Das Thema „Health“, also Gesundheit, ist wohl nicht unbedingt das erste Thema, das wir mit Schokolade verknüpfen. Doch im Jahr 2021 werden einzelne Lebensmittel immer weniger in Kategorien, wie „gesund“ und „ungesund“ eingeteilt. Schließlich sind es nicht einzelne Produkte, die aufgrund ihres Nährstoff- oder Kaloriengehalts gut oder schlecht für die Gesundheit sind. Vielmehr macht es die Mischung und das Maß. Dieses Jahr steht im Vordergrund, sich ausgewogen zu ernähren und dabei die volle Vielfalt aller Lebensmittel auszukosten. Zu einem rundum vielfältigen Genuss gehört Schokolade definitiv dazu.
Snackifcation
In den letzten Jahren hat sich das Essverhalten immer mehr weg von festen Mahlzeiten, die wir am Tisch einnehmen, hin zu kleinen Snacks, die wir zwischendurch zu uns nehmen, verlagert. Schließlich sind wir immer mobiler geworden und ständig unterwegs. Da kommt die Familie nicht mehr regelmäßig am Esstisch zusammen, wie es noch bei unseren Großeltern der Fall war. Das Essen muss ins Leben passen und flexibel, unabhängig von Ort und Zeit, sein.
Durch Corona sind wir nun jedoch weniger mobil und viel weniger unterwegs. Zwar geben feste Mahlzeiten eine Struktur im von der Pandemie geprägten Alltag, doch auch zu Hause lieben wir es nun, zu snacken und kleinere Mahlzeiten miteinander zu kombinieren.
Ein Snack, der natürlich nie fehlen darf, ist Schokolade. Insbesondere, wenn alles drunter und drüber zu gehen scheint, kann Schokolade als Seelenschmeichler dienen und beruhigend auf uns wirken.
Die KERNschmelze Nussberge sind ganz besonders praktisch zum Snacken. Die kleinen Berge aus knackigen Nüssen und feinen Trockenfrüchten, die von einem zarten Mantel aus Schokolade umhüllt werden, lassen sich sowohl am Schreibtisch als auch abends auf der Couch ganz einfach aus der praktischen Aludose snacken.
Die einzeln verpackten Gianduiotti sind mit einem Happs im Mund und bieten unkomplizierten Genuss. Genau das Richtige also, um den Schokoladentrend „Snackification“ aufzugreifen.
DIY Food
Selbst zubereitetes Essen ist mit dem Lockdown wieder vermehrt in den Fokus gerückt und dieser Food Trend wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Zum Kochen und Backen wird dabei vermehrt auf selbstgezogene Lebensmittel zurückgegriffen. Wenn Du schon einmal mit selbst angepflanzten Tomaten Deine eigene Tomatensuppe gekocht hast und den unvergleichlich intensiven Geschmack erlebt hast, kennst Du sicherlich das Gefühl des Stolzes, das sich daraufhin einstellt. Genau das ist es, was DIY Food so beliebt macht.
Du möchtest Deine eigene Schokolade kreieren? Bei uns kannst Du zwar nicht direkt selber Hand anlegen, aber mit dem KERNschmelze Schokoladenkonfigurator stellst Du Dir Deine eigene Schokolade ganz nach Deinen Wünschen zusammen. So kannst Du unterschiedliche Geschmäcker miteinander kombinieren und das von Dir geschaffene Geschmackserlebnis genießen.
Meet Food
Essen dient schon längst nicht mehr nur der reinen Nahrungsaufnahme, sondern wird vielmehr zum Erlebnis. Daher genießen wir am liebsten gemeinsam. Da es die Corona-Zeit nicht zulässt, dass wir in großen Gruppen gemeinsam Essen zubereiten, nehmen Online-Events und Koch- sowie Backkurse immer mehr zu.
Du benötigst noch Inspiration, was Du gemeinsam mit Deinen Freunden kochen oder backen kannst? Schau doch mal in unserem Magazin vorbei und lasse Dich von den vielfältigen schokoladigen Rezepten inspirieren. Dieser Schokoladentrend lädt auf jeden Fall dazu ein, gemeinsam virtuell zu genießen.
Food Pairing
Die Zusammenstellung von unterschiedlichen Lebensmitteln mit teilweise sogar eher gegensätzlichen Geschmäckern wird immer beliebter. So wird es garantiert nie langweilig.
Die KERNschmelze Chocolatiers sind Meister darin, verschiedene Geschmäcker miteinander zu kombinieren. Süße Schokolade, röstfrische Nüsse, feine Trockenfrüchte und aufregende Gewürze verbinden sich in den Schokoladenkompositionen zu einzigartigen Geschmackserlebnissen. Dass Limettenpfeffer und weiße Schokolade zusammenpassen, ist kaum zu glauben, oder? Unsere Nussberge sind jedoch der beste Beweis dafür, dass die Kombination tatsächlich schmeckt.
Da der Trend des Food Pairings immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden Dich unsere Chocolatiers auch in diesem Jahr mit immer neuen Kreationen überraschen.
Dass sich Schokolade auch bestens mit Wein kombinieren lässt, zeigen unsere Wein -und Schokoladensets. In diesem Artikel geben wir Dir außerdem Tipps, wie Du diese Art des Food Pairings am besten genießt.
Maßgeschneiderte Ernährung
Der Trend des DIY Foods deutet es schon an: Essen muss immer mehr auf die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen ausgerichtet sein. Dabei spielt Functional Food, also Essen, dass eine bestimmte Wirkung und Bedeutung für den Körper hat, eine Rolle. Außerdem trägt das Verlangen der Verbraucher nach individuellen Lösungen dazu bei, dass in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt kommen. Das bedeutet für Dich, dass Du Dich regelmäßig über Neuigkeiten auf dem Schokoladenmarkt freuen kannst. KERNschmelze wird Dich natürlich auch dieses Jahr wieder mit vielen Neuheiten versorgen.
Wir starten im Jahr 2021 gleich mit unseren Crunch-Tafeln. Die neuen Schokoladentafeln bieten Dir ein sensorisches Erlebnis, das Du so von KERNschmelze noch nicht gewohnt bist. Während bei unseren Tafeln bisher die ganzen Nüsse den einzigartigen Geschmack und den knackigen Genuss ausmachen, vermischen sich in den Crunch Tafeln das Nuss-Aroma und die Schokolade auf intensive Weise. Die kleingehackten Nüsse und Früchte crunchen dabei wunderbar in Deinem Gaumen.
Immunität
Wie sollte es nach dem Jahr 2020 anders sein: Das Thema „Immunität“ spielt auch bei der Ernährung selbstverständlich eine große Rolle. Wenn es darum geht, sich zu schützen, spielt schließlich auch die Ernährung eine nicht unerhebliche Rolle. Zwar ist nicht bewiesen, ob bestimmte Lebensmittel vor Corona schützen können, aber ein gutes Immunsystem kann zumindest den Krankheitsverlauf abschwächen.
Wir können Dir zwar leider auch mit unserer Schokolade nicht versprechen, dass Du gegen alle Krankheiten immun bist, aber lies Dir doch einmal unseren Artikel „Ist dunkle Schokolade gesund?“ durch, wenn Du Dich fragst, ob Schokolade nicht nur gut für Deine Seele, sondern auch für Deinen Körper ist.
Wir sind gespannt, wie sich die Schokoladentrends dieses Jahr entwickeln und ob vielleicht sogar noch ganz unerwartete Genüsse auf uns warten.
Auch, wenn wir nicht sagen können, welche Food Trends sich wirklich durchsetzen werden, können wir Dir auf jeden Fall versprechen, dass die Genussreise mit KERNschmelze auch in diesem Jahr spannend wird!