Schokoladen – Babka nach KERNschmelze Art

Ein Babka ist eine köstlich schokoladige Leckerei aus der jüdischen Küche. Das fluffig saftige Gebäck aus zwei ineinander verschlungenen Hefezöpfen begeistert Groß und Klein. Wir haben das Babka reichlich mit Haselnüssen verfeinert. Ganz besonders mit unserer Vollmilchschokolade Haselnuss.

Angela Beil | | 0 Kommentar(e)
Schokoladen – Babka nach KERNschmelze Art

Die Inhalte auf einen Blick

Was ist ein Babka?

Jeder Liebhaber des Osterzopfes wird diese schokoladig nussige Version eines Hefegebäcks lieben! Ein Babka ist nämlich nichts Anderes als ein süßer Hefekuchen. Das jüdische Gebäck stammt ursprünglich aus Osteuropa und ist bereits seit Jahrzehnten unheimlich beliebt. Babka wird aus zwei ineinander verschlungenen Hefezöpfen geformt und traditionell in einer Kastenform gebacken. Es wir ganz klassisch mit Schokolade gefüllt und Streuseln dekoriert. Aufgrund der verschlungenen Hefezöpfe sieht das Gebäck unheimlich dekorativ aus und eignet sich hervorragend als Mitbringsel fürs nächste Picknick, Gartenfest oder Familienzusammentreffen.

Mehr Haselnuss geht nicht

Der intensiv nussige und vollmundige Geschmack einer Haselnuss lässt dem ein oder anderen schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Um unserer Version des schokoladigen Babkas noch das gewisse Extra zu verleihen, haben wir eine Menge von einer unserer liebsten Nüsse hinzugefügt! Die Haselnuss ist in dieser Leckerei nicht einmal oder zweimal, sondern gleich dreimal drin.

Schon die Streusel auf dem Gebäck stecken voller Haselnüsse und für die Schokoladenfüllung des Babkas haben wir unsere Vollmilchschokolade mit gerösteten Haselnüssen verwendet. Für die Haselnüsse unserer Nussschokolade, verwenden wir die sogenannten Piemont Haselnüsse. Dabei handelt es sich um eine geschützte geographische Angabe (I.G.P.), die die Herkunft und somit auch die Qualität der Nüsse garantiert. Das besondere Markenzeichen der italienischen Haselnuss, ist ihr knackiger Biss. Zurück in Deutschland werden die Nüsse frisch in unserer Nuss-Manufaktur schonend geröstet. Dadurch kommt ihr intensives Aroma besonders gut zur Geltung.

Zu guter Letzt haben wir, um die Schokoladenfüllung noch cremiger zu machen, diese mit der köstlichen Haselnuss Creme von KERNenergie vermengt. Die Deluxe Haselnuss Creme ist nicht nur unheimlich nussig und cremig, sie sorgt zusätzlich für noch mehr Schokoladengeschmack in der Füllung.

 

Cremige Vollmilchschokolade

Was darf bei einem KERNschmelze Rezept auf gar keinen Fall fehlen? Richtig! Die Nussschokolade. Unsere Vollmilchschokolade mit Haselnüssen ist ein zartschmelzender Genuss für die Sinne und passt mit ihrer milden Süße und cremigen Konsistenz hervorragend zu dem einmaligen Röstaroma der knackigen Haselnüsse. In liebevoller Handarbeit stellen wir die Schokoladentafeln aus feinster belgischer Schokolade in unserer eigenen kleinen Chocolaterie für Dich her. Hierbei verzichten wir vollständig auf den Gebrauch von Palmöl und verpacken die Schokolade luftdicht in einer kompostierbaren Folie.

Was Du bei der Zubereitung beachten solltest

Am wichtigsten ist, dass Du bei Deinem Babka auf jeden Fall etwas Zeit einplanst, da der Hefeteig am besten über Nacht gehen sollte. Die Mühe lohnt sich jedoch und das Vorbereiten macht fast so viel Spaß wie das spätere Genießen! Des Weiteren musst Du beim Backen darauf achten, dass die Babka von oben nicht zu dunkel wird. Schaue während der Backzeit im Ofen am besten mehrere Male nach der Leckerei und decke sie gegebenenfalls ab.

 

Schokoladen – Babka nach KERNschmelze Art

Zutaten

(Für eine Königskuchenform)

 

Für den Hefeteig:

  • ½ Würfel Hefe
  • 350 g  Helles Weizen- oder Dinkelmehl
  • 40 g Zucker
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • 100 ml Lauwarme Milch
  • 60 g Weiche Butter

 

Für die Füllung:

 

Für die Streusel:

  • 30 g Butter
  • 30 g Haselnüsse
  • 30 g zarte Haferflocken
  • 30 g Zucker

 

Zubereitung

 

Hefeteig:

  1. Verknete alle Hefeteigzutaten zu einem geschmeidigen, nicht klebrigen Hefeteig. Knete mindestens 10 Minuten lang, damit der Teig später richtig geschmeidig wird.
  2. Fette eine Schüssel ein wenig ein und gib den Teig hinein. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen.
  3. Rolle den leicht aufgegangenen Teig nun aus sodass Du in etwa ein Rechteck mit den Maßen 20 x 15 cm erhältst.
  4. Gib den Teig in ein entsprechendes Gefäß, decke ihn mit einem nassen Geschirrtuch ab und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  5. Rolle den Teig am nächsten Tag zu einem Rechteck von etwa 40 x 30 cm aus.

 

Füllung:

  1. Mahle die KERNschmelze Schokoladentafeln mithilfe einer Küchenmaschine fein und bringe sie über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen.
  2. Rühre die Haselnuss Creme unter.
  3. Gib die Schokoladenmasse auf das Teigrechteck, sodass an den Seiten ein ca. 2 cm breiter Rand bleibt.
  4. Rolle den Teig von der kürzeren Seite her auf, sodass die Rolle später gut in die gefettete und ausmehlierte Königskuchenform passt.
  5. Halbiere das Ganze mit einem scharfen Messer erst von links und dann von rechts her, mittig von oben bis unten. Der Verbindungsschnitt wird erst ganz am Ende gemacht, damit die Rolle nicht zu früh auseinanderfällt.
  6. Verschlinge die beiden linken Hälften mit den Schnittflächen nach oben miteinander.
  7. Ziehe den Verbindungsschnitt und verfahre mit der rechten Seite genauso.
  8. Lege die Rolle vorsichtig in die Form und drücke sie etwas zurecht. Lasse sie eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen.

 

Streusel:

  1. Mahle die Haselnusskerne in der Küchenmaschine fein und stelle sie zunächst beiseite.
  2. Bringe die Butter in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle zum Schmelzen.
  3. Verrühre Zucker, Haferflocken und die gemahlenen Haselnüsse gut mit der geschmolzenen Butter zu Streuseln.
  4. Bepinsle die Babka mit etwas Wasser, verteile die Streusel darauf und drücke diese etwas an.
  5. Schiebe die Babka in den kalten Ofen und backe sie auf mittlerer Schiene für ca. 30 min bei 180° C.
  6. Führe nach 30 min die Stäbchenprobe durch. Wenn kein feuchter teig mehr am Stäbchen klebt ist die Babka fertig.
  7. Lasse die Babka auf einem Rost ca. 10 min abkühlen bevor Du sie vorsichtig aus der Form löst.

 

 

Du hast nun auch Lust bekommen auf ein schokoladig nussiges Babka?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Milchschokolade Haselnuss!

 

Instagram LogoHast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!

Hat Dir der Beitrag gefallen?
Teile ihn mit Deinen Freunden, Bekannten und Kollegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

.