Wie lange bleibt Schokolade genießbar?
Die Schokotafeln und Schokostücke von KERNschmelze sind ein unvergleichlicher GeNUSS! Doch leider ist nichts unvergänglich – auch nicht unsere traumhafte KERNschmelze Schokolade.
Die Haltbarkeit hängt von den Zutaten je nach Schokoladensorte und von der richtigen Lagerung bei Dir Zuhause ab. Die optimale Lagertemperatur liegt dabei zwischen 12 und 20 Grad Celsius. Kühl, lichtundurchlässig, trocken und luftdicht verpackt solltest Du die Schokolade an einem dunklen Ort aufbewahren. So hält sich die Schokolade je nach Sorte meist wesentlich länger als bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum. Dies ist ja aber auch nur ein Richtwert, bis wann sich das Produkt mindestens halten wird. Aber seien wir mal ehrlich – wer lässt schon eine Tafel Schokolade so lange liegen?
Haltbarkeit der Schokoladensorten
Je höher der Kakaoanteil der Schokoladensorte, desto länger ist auch die Haltbarkeitsdauer. Dunkle Zartbitterschokolade mit dem höchsten Kakaoanteil ist dabei am längsten haltbar. Diese Schokoladensorte hält sich mindestens zwei Jahre. Jedenfalls in der Theorie. Denn wer einmal eine unserer leckeren KERNschmelze Schokoladentafeln in feiner belgischer Zartbitterschokolade probiert hat, kann nicht widerstehen! Die Kombination von Zartbitterschokolade und frisch gerösteten Pekannüssen, Mandeln oder der Nussmischung Australian Gold ist ja auch einfach zu gut, um sie lange aufzubewahren.
Vollmilchschokolade ist im Vergleich zur Zartbitterschokolade etwas weniger lang haltbar. Man kann sie ruhigen Gewissens rund eineinhalb Jahre lang genießen. Probieren solltest Du unbedingt die zartschmelzenden Milchschokoladen von KERNschmelze in den originellen Sorten Mango oder Espresso. Ebenso unwiderstehlich sind die Schokotafeln mit gerösteten Haselnüssen aus dem Piemont, Marcona Mandeln und edlen Macadamias.
Weiße Schokolade ist am empfindlichsten und hält sich circa bis zu einem Jahr. Sie muss unbedingt luftdicht verpackt sein, da sie auch am schnellsten Gerüche aufnimmt, die den Geschmack beeinträchtigen. Und das wäre doch besonders schade bei so leckeren Sorten wie unserer KERNschmelze Weiße Schokolade Himbeer & Pistazie oder der Moulin Rouge-Mischung mit Mandeln, Cashews und Cranberries.
Aussehen und Geschmack
Häufig ist Schokolade immer noch ein GeNUSS, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten ist. Allerdings sollte man auf Veränderungen in Aussehen und Geschmack der Schokolade achten. Wird die Schokolade längere Zeit aufbewahrt, verschlechtert sich die Qualität. Besonders das Auskristallisieren der Kakaobutter kann das Aussehen der Schokolade verändern. Wenn die Schokolade bei zu hoher Temperatur gelagert wird, zeigt sich das Fett als weißer Belag an der Oberfläche der Schokolade. Aber keine Angst: Dies beeinträchtigt nicht deren Genießbarkeit, sondern ist nur ein Hinweis auf falsche Lagerung. Schmecken tut die Schokolade dennoch!