Die Inhalte auf einen Blick
Die Geschichte des Puddings
Pudding ist heutzutage eine allzeit beleibte Nachspeise bei Groß und Klein. Der Pudding, den wir heute kennen, ist jedoch weit von der ursprünglichen Rezeptur des Puddings entfernt. Die Geschichte des Puddings begann vermutlich bereits vor dem 17. Jahrhundert. Ursprünglich stammt er aus England und bedeutet übersetzt Servietten- oder Teigkloß. Er war eine Art Pastete aus Fleischerzeugnissen, die klassisch in einem Wasserbad gekocht wurde. Durch den damals, immer preiswerteren Rübenzucker, entstanden auch süße Versionen des Puddings, die für alle Bevölkerungsschichten erschwinglich waren. So entstand die süße Version des Puddings, die wir heute kennen. Im deutschsprachigen Raum war der Pudding zunächst unter dem Wort Stärkemus bekannt, später dann als Stärkepudding, bis sich schließlich nur noch das Wort Pudding durchsetzte. Das Wort dient heute als Sammelbezeichnung für verschiedenste Süßspeisen dieser Art, wie zum Beispiel Grießpudding, Auflaufpudding oder Reispudding.
Cremige Versuchung
Lasse Dir die unschlagbare Kombination aus feinster Zartbitterschokolade und cremigem Pudding nicht entgehen! Milch, Schokolade, Ei und Zucker bilden hier eine himmlisch süße Versuchung. Die Puddingcreme wird abgerundet durch das leichte Orangenaroma und die buttrigen Macadamiaaromen der Nussschokolade. Der Schokoladenpudding ist die perfekte Möglichkeit ein einfaches und schnelles Dessert zu zaubern, was bestimmt jedem mundet.
Die Dunkle Schokolade Macadamia
Bei einem Rezept von KERNschmelze darf eins natürlich nicht fehlen: Die Nussschokolade. Unsere dunkle Schokoladentafel Macadamia hat mit einem Kakaoanteil von 70,5 % eine sehr angenehme leicht bittere Note. In liebevoller Handarbeit stellen wir die Schokoladentafeln aus feinster belgischer Schokolade in unserer eigenen kleinen Chocolaterie für Dich her. Vor der Vollendung einer Schokolade werden die Macadamianüsse in unserer Nussmanufaktur geröstet. Durch das schonende Röstverfahren kommen die buttrigen und mild süßlichen Aromen der Nuss noch einmal besonders gut zur Geltung. Die Nuss, die auch als Königin der Nüsse bezeichnet wird, wächst in Australien und kann erst nach einer Reifezeit von etwa sieben Jahren geerntet werden.
Cremiger Schokoladenpudding mit dunkler KERNschmelze Macadamia zubereiten
Beginne damit die Dunkle KERNschmelze Tafel Macadamia mithilfe einer Küchenmaschine fein zu mahlen. Vermenge anschließend alle Zutaten mit der gemahlenen Schokolade und rühre dies schaumig.
Vanillepudding kannst du übrigens auch prima mit Pflanzenmilch oder Laktosefreier Milch kochen. Hafer- oder Mandelmilch eignen sich besonders gut, da sie schon von Natur aus, einen leicht süßlichen Geschmack mit sich bringen.
Gebe nun die flüssig schaumige Puddingmasse in einen Topf und lasse sie unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding andickt. Damit Dir die Milch beim Aufkochen nicht anbrennt gibt es einen ganz einfachen Trick: Spüle den Topf vor dem Kochen einmal mit kaltem Wasser aus.
Probiere den Pudding während der Zubereitung nicht mehrmals mit demselben Löffel, da dieser sonst aufgrund der im Speichel enthaltenen Amylase wieder flüssiger wird. Amylase ist ein Enzym, dass Stärke zersetzt.
Schalte die Herdplatte aus und rühre mit einem Schneebesen noch kräftig weiter, damit sich keine Klümpchen bilden. Serviere den Schokoladenpudding nun warm und garniere ihn am besten noch mit übriggebliebenen Schokoladenraspeln oder frischen Beeren.
Du kannst den Pudding aber auch in eine Schüssel füllen und in den Kühlschrank stellen. Achte dabei darauf, dass Du den Pudding mit einer Lage Klarsichtfolie abdeckst, damit sich keine Haut bildet und der Pudding keine Fremdaromen annimmt.
Da in frischem Pudding frische Eier verarbeitet werden, solltest Du ihn nicht länger als vier Tage im Kühlschrank aufbewahren. Pudding kannst Du tatsächlich auch problemlos einfrieren. In einer verschließbaren Dose hält er sich im Gefrierfach gut drei Monate. Wenn Du dann Lust auf Pudding bekommst, kannst Du ihn einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Cremiger Schokoladenpudding mit dunkler KERNschmelze Macadamia
Zutaten
- 50g KERNschmelzes Dunkle Schokolade Macadamia
- 500ml Milch
- 1 Ei
- 70g Zucker
- 20g Speisestärke
- 1 Fläschchen Orangenaroma
Zubereitung
- Mahle die KERNschmelze Tafel in der Küchenmaschine fein.
- Vermenge alle Zutaten mit der gemahlenen Schokolade und rühre dies schaumig.
- Gebe die flüssig schaumige Puddingmasse in einen Topf und lasse sie unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding andickt.
- Schalte die Herdplatte aus und rühre kräftig weiter, damit keine Klümpchen entstehen.
- Serviere den Schokoladenpudding warm oder fülle ihn in eine Schüssel und decke diese mit einer Lage Klarsichtfolie ab, damit keine Haut auf dem Pudding entstehen kann. Stelle diese dann bis zum Servieren kalt.
Du hast nun auch Lust bekommen auf einen cremigen Schokopudding?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Macadamia!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!