Die Inhalte auf einen Blick
Chocolate Crinkles
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Zeitlicher Aufwand
ca. 35 – 45 min
Zutaten
(Für ca. 40 Stück á 25g)
- 1 Tafeln = 100 g dunkle KERNschmelze, z. B. Dunkle Schokolade – Pekan
- 120 ml neutrales Pflanzenöl
- 250 g braunen Zucker
- Vanillezucker
- 100 g ungesüßtes Kakaopulver
- ½ TL Salz
- 240 g Weizenmehl, Typ 405
- ½ Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 80 – 100 g Puderzucker
Zubereitung
Beginne mit der KERNschmelze Schokoladentafel deiner Wahl. Zerbreche sie und gib sie in einen Standmixer oder einen Multizerkleinerer und reibe sie fein.
In einen kleinen Kochtopf gießt du das Pflanzenöl und gibst die geriebene Nussschokolade dazu. Stelle den Topf auf eine passende Herdplatte und lasse die Schokolade in dem Öl langsam auf mittlerer Stufe schmelzen. Es braucht dafür nicht heiß zu werden, nur warm. Dies dauert je nach Herdart 3 – 8 min.
In deiner Küchenmaschine oder einer Rührschüssel vermischt du jetzt alle trockenen Zutaten: Zucker, Vanillezucker, Kakaopulver, Salz, Mehl und das Backpulver
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, rührst du deine Schoko-Öl-Mischung unter die Mehlmischung.
Gib die Eier dazu und verquirle alles zu einem klebrigen Teig. Auf Fingerdruck bleibt eine glatte Stelle und an deinem Finger sollte nichts dran kleben bleiben.
Teste, ob du mit leicht gefetteten Händen Kugeln formen kannst. Wenn du damit kein Problem hast, dann überspringe Punkt 7.
Gib deinen gesamten Teig in eine flache Rührschüssel, bedecke sie mit einem passenden Teller und stelle sie für ca. 15 min in den Gefrierschrank oder für 3 h – 24 h in den Kühlschrank.
Wiege den Puderzucker ab und siebe ihn in eine runde Schale oder in einen tiefen Teller, in dem du die ungebackenen Teigkugeln wenden kannst, bevor du sie auf das Backblech setzt.
Bereite deinen Arbeitsplatz vor: stelle ein Backblech mit einer Dauerbackfolie in Reichweite, nimm zwei Löffel und deine Teigschüssel, gekühlt oder nicht.
Steche mit Hilfe zweier Löffel walnussgroße Teigstücke ab (ca. 25 g), rolle sie zwischen deinen Händen zu Kugeln, wälze sie großzügig im Puderzucker und setze deine Crinkles mit kleinem Abstand auf dein Backblech. Sie laufen nicht stark auseinander. Auf ein übliches Backblech passen 5 x 4 Teigkugeln.
Du schiebst jetzt dein erstes Backblech auf die 2. Schiene von unten in den kalten Ofen und stellst die Temperatur auf 180° C sowie Ober- und Unterhitze ein. Backe die ersten Crinkles für 18 – 20 min. Für das zweite Backblech brauchst du dann nur noch 13 – 15 min. Die entstandenen Risse sollen noch saftig, aber nicht trocken aussehen.
Sie dürfen weich aus dem Ofen kommen, da sie noch nachhärten. Lasse deine Chocolate Crinkles zusammen mit der Dauerbackfolie auf den kalten Boden gleiten. Nach ein paar Minuten kannst du sie auf Kuchengitter zum weiteren Auskühlen setzen. Perfekt sind sie, wenn sie nach dem Erkalten außen knusprig und innen noch weich und saftig sind.
Du hast nun auch Lust bekommen auf Chocolate Crinkles?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Pekan!