Chili con Carne mit Schokolade

Chili con Carne Rezepte gibt es viele, aber ein Chili con Carne mit Schokolade sticht da aus der Masse schon heraus. Kennen wir Schokolade doch hauptsächlich aus süßen Rezepten. Du wirst überrascht sein, wie wunderbar sie sich auch in einem herzhaften Chili verwenden lässt. Sie gibt dem Chili erst das gewisse Etwas. Wir verwenden in unserem Rezept die dunkle KERNschmelze Schokoladentafel mit Mandeln. So erhält das Chili zusätzlich noch eine nussige Note.

Angela Beil | | 0 Kommentar(e)
Chili con Carne mit Schokolade

Die Inhalte auf einen Blick

Soulfood für kalte Tage

Ein Chili con Carne ist das ideale Gericht für Herbsttage und den nahenden Winter. Es wärmt Dich mit seiner angenehmen Schärfe von innen und sättigt nach langen Spaziergängen in der Kälte. Um es kurz zu fassen: Soulfood deluxe!
Ein klassisches Chili con Carne besteht aus Hackfleisch, Tomaten, Bohnen, Paprika und Mais. Charakteristisch ist die Schärfe, die durch das Chiligewürz entsteht und von mild bis intensiv scharf reicht.
Traditionell verbinden wir Chili con Carne mit südamerikanischen Ländern, wie Mexiko. Erfunden wurde das Rezept jedoch angeblich in den USA für hart schuftende Arbeiter. Verschriftlicht wurde das Rezept dann erstmals in der mexikanischen Originalversion. Darin befinden sich bis auf Chili und Rindfleisch, die dem Gericht seinen Namen gaben, Wasser, Brühe, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen keine weiteren Zutaten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dann das Rezept, wie wir es heute kennen und lieben.

Chili con Carne mit Schokolade Zutaten

 

Schokolade im Chili

Schokolade im Chili hört sich vielleicht erst einmal gewöhnungsbedürftig an. Doch es ist auf jeden Fall einen Versucht wert. Während sich Milchschokolade und weiße Schokolade eher weniger dafür eignen, da das Chili dadurch zu süß wird. Zartbitterschokolade jedoch passt sich mit ihrem leicht herben Geschmack bestens in herzhafte Gerichte. Du schmeckst sie zwar nicht direkt heraus, aber sie gibt dem Gericht einen runden Geschmack.
Die KERNschmelze Zartbitterschokolade hat einen Kakaogehalt von 70,5% und schmeckt dadurch herrlich intensiv. Je nachdem, welche zusätzliche Note Du Dir in Deinem Chili con Carne wünschst, kannst Du Dich für eine andere Kombination mit Nüssen entscheiden. Wir verwenden in unserem Rezept die Schokoladentafel Dunkle Schokolade – Mandel. Die frisch gerösteten Mandeln geben dem Gericht eine süßlich-nussige Note mit feinen Röstaromen. Sie stammen aus Spanien, wo sie nach traditionellen Methoden angebaut werden. So entwickeln sie ihr herrliches Aroma, das aus dem Chili con Carne mit Schokolade ein echtes Feinschmecker-Gericht macht. Außerdem gilt Schokolade nicht umsonst als echter Seelenschmeichler und ist damit die perfekte Zutat, um Dich an kalten Tagen zu verwöhnen.

KERNschmelze dunkle Schokolade - Mandel

Das perfekte Chili

Wie sollte das perfekte Chili aussehen und vor allem schmecken? Darüber lässt sich wohl streiten. So verwundert es auch nicht, dass es zahlreiche Abwandlungen von diesem südamerikanischen Gericht gibt. Generell sollte ein Chili, im Vergleich zu einer Suppe oder einem Eintopf schön sämig sein. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass die einzelnen Zutaten im richtigen Verhältnis zum Einsatz kommen. Verwendest Du zu viele Tomaten kann es schnell zu flüssig werden, nimmst Du jedoch zu viel Fleisch und zu viele Bohnen, besteht die Gefahr, dass das Chili con Carne zu fest wird.

Mildes oder scharfes Chili?

Zählst Du zu denen, die es gar nicht scharf genug haben können oder brennt Dir schon der Gaumen, wenn Du nur daran denkst, Chili zu essen? Geschmacksknospen sind so unterschiedlich, dass es schwierig ist, in Rezepten genaue Mengenangaben für Gewürze zu machen. Daher gilt hier: Probieren geht über Studieren! Taste Dich beim Abschmecken einfach an den für Dich idealen Geschmack heran. Ein Chili lebt ja von einer gewissen Schärfe, unser Chili con Carne Rezept ist jedoch eher mild. Steht Dir der Sinn nach mehr Würze, verwendest Du etwas mehr von dem Chilipulver oder verwendest statt der milden Variante ein schärferes Pulver. Wer es noch etwas ausgefallener bevorzugt, ergänzt noch eine Prise Zimt.
Hast Du etwas zu viel Chili erwischt, hilft ein Glas Milch, etwas Joghurt oder eine Scheibe Brot. Mit Wasser solltest Du nicht versuchen, das Brennen zu mildern, dadurch wird es nur noch schlimmer.

Chili con Carne mit Zartbitterschokolade zurbereiten

Zur Zubereitung des Chili con Carne mahlst Du zunächst die dunkle KERNschmelze Schokolade fein. Das kannst Du entweder per Hand mit einer Reibe machen oder Du nimmst eine Küchenmaschine zu Hilfe. Nun würfelst Du die Paprika klein und stellst die Würfel und die fein gemahlene Schokolade erst einmal für später zur Seite.
Jetzt schälst und schneidest Du Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel und schwitzt sie zusammen in heißem Öl an, bis sie glasig sind. Schalte dann den Herd herunter und gib den Kreuzkümmel und das Chilipulver dazu. Rühre alles gut um und gib das Rinderhack dazu. Verrühre alles und schalte den Herd wieder höher, um das Fleisch gut durchzubraten, während Du stetig weiter rührst.
Nun kommen noch die Paprikawürfel, die gehackten Tomaten und die Kidneybohnen dazu. Würze das Gericht mit Salz und Pfeffer und lasse es auf mittlerer Stufe weiter köcheln. Dann gibst Du das Tomatenmark dazu Du alles für weitere 30 Minuten weiter köcheln lässt. Zum Schluss rührst Du den abgetropften Mais und die gemahlene Mandelschokolade unter und schmeckst das Chili con Carne noch einmal mit allen Gewürzen ab.
Passe nur auf, dass Du nicht ausversehen schon das gesamte Chili aufisst, weil Du nicht mehr aufhören kannst, zu probieren. Wir sprechen da aus Erfahrung.

Chili con Carne mit Schokolade auf Herd

Vielfältige Abwandlungsmöglichkeiten

Das Chili mit Schokolade kannst Du ganz nach Deinem Geschmack oder, je nachdem welche Zutaten Du gerade vorrätig hast, abwandeln. Statt Kidneybohnen eignen sich auch schwarze Bohnen bestens, sogar Kichererbsen kannst Du verwenden. Statt den gehackten Tomaten kannst Du ebenso gut zu Tomatensoße greifen, dann hast Du weniger Stücke in Deinem Chili.
Oft wird Chili con Carne noch mit Schmand oder Crème fraîche getoppt. Das kann helfen, falls Du etwas zu viel Chilis verwendet hast und die Schärfe etwas mildern möchtest. Außerdem wird die Konsistenz dadurch etwas cremiger.
Als Begleitung zum Chili con Carne mit Schokolade schmeckt ein knuspriges Baguette, ein gutes Schwarzbrot oder auch Reis. Als Dip zu Nachos ist es ein echter Geheimtipp.

Stillt viele hungrige Mägen

Das Chili con Carne mit Schokolade ist auch perfekt für Meal Prep geeignet. Am nächsten Tag schmeckt es sogar noch etwas besser, wenn alle Zutaten gut durchgezogen sind und sich das Aroma vollends entfaltet. Wenn Du es noch länger aufheben möchtest, kannst Du es sogar portionsweise einfrieren und dann, wenn Dir Sinn nach einem schönen warmen Chili, steht unkompliziert auftauen und genießen.
Da sich das Chili con Carne mit Schokolade gut in großen Mengen vorbereiten lässt, bist Du so immer vorbereitet, wenn Dich der kleine oder große Hunger packt. Hast Du eine größere Gruppe zu versorgen, ist das Chili auch genau das Richtige. Vielleicht ist das ja auch etwas für die Weihnachtsfeiertage, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Um das Gericht noch weiter aufzupeppen, stellst Du Deinen Gästen unterschiedliche Zutaten zum Toppen bereit. Richte zum Beispiel frische Gewürze, wie Koriander oder Petersilie, Brotwürfel, Reis, Zwiebeln oder auch Feta in kleinen Schälchen an und überlasse jedem selber, wie er sein Chili con Carne zusammenstellen möchte.

 

Chili con Carne mit Schokolade

 

Chili con Carne mit Schokolade Rezept

Zutaten für 5 Personen

  • 900 g Rinderhack
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 große rote Paprika oder 3 Spitzpaprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 TL mildes Chilipulver
  • 3 Dosen à 400 g gehackte Tomaten
  • 2 Dosen à 400 g brutto Kidneybohnen
  • 1 Dose à 285 g netto Mais
  • 4 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 25g dunkle KERNschmelze Schokolade, z. B. mit Mandeln
  • 1 – 2 TL Öl zum Braten
  • Optional: 1 Baguettestange oder 250g Reis

Zubereitung

1. Mahle mindestens 25g der KERNSchmelze Zartbitterschokolade entweder mit der Hand oder in der Küchenmaschine fein und stelle sie zur Seite.
2. Würfel die Paprika klein und stelle sie ebenfalls zur Seite.
3. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide sie in kleine Würfel. Schwitze sie zusammen im heißen Öl an bis sie glasig sind.
4. Schalte den Herd runter und gib den Kreuzkümmel zusammen mit dem milden Chilipulver dazu, rühre gut um und lasse alles weiter dünsten.
5. Gib das Hack dazu, rühre erneut gut um und brate das Ganze auf voller Hitze durch. Rühre dabei immer wieder um.
6. Rühre dann die Paprikawürfel, die gehackten Tomaten und den gesamten Inhalt der Kidneybohnendosen unter, würze mit Salz und Pfeffer und lasse das Chili auf kleiner bis mittlerer Stufe köcheln.
7. Rühre das Tomatenmark unter und lasse es für mindestens 30 min weiter köcheln.
8. Gib den abgetropften Mais und die feingemahlene Schokolade dazu und schmecke das Chili con Carne ab.
9. Lecker dazu ist einfach ein Baguettebrot oder gekochter Reis.

 

Du hast nun auch Lust bekommen auf ein herrlich wärmendes Chili con Carne mit Schokolade?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade – Mandel!

 

Instagram LogoHast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!

Hat Dir der Beitrag gefallen?
Teile ihn mit Deinen Freunden, Bekannten und Kollegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

.