Bananenmuffins mit Dunkler KERNschmelze

Bananenbrot-Fans aufgepasst! Mit diesem Rezept bekommst Du Dein Lieblingsgebäck in super praktischer Muffin Form, wodurch es zum idealen to go Snack wird. Ganz besonders genussvoll werden die kleinen Küchlein dadurch, dass wir sie mit unser Dunklen KERNschmelze Mandel vefeinert haben.

Angela Beil | | 0 Kommentar(e)
Bananenmuffins mit Dunkler KERNschmelze

Die Inhalte auf einen Blick

Soulfood

Warme, saftig-süße Muffins sind definitiv etwas für Leib und Seele. Denn wenn wir genießen was uns schmeckt, geht es uns gut. Was besonders viel Gute Laune stiften soll, sind Lebensmittel mit reichlich Tryptophan. Der eiweißhaltige Stoff ist dafür bekannt, die Herstellung des sogenannten Glückshormons Serotonin zu fördern. Glücklicherweise treffen in diesem Rezept direkt drei Lebensmittel aufeinander, die ganz besonders reich an Tryptophan sind: Schokolade, Nüsse und Bananen. Somit haben sich unsere Muffins den Titel als „Soulfood“ redlich verdient.

 

Backen mit Bananen

Deine Bananen liegen schon wieder etwas zu lang in der Obstschale und Du weißt nicht was Du mit ihnen anfangen sollst? Dann rette sie vor der Mülltonne, indem Du unsere himmlisch leckeren Bananenmuffins backst. Die Banane gehört zudem zu den beliebtesten Früchten in Deutschland. Durchschnittlich werden pro Kopf etwa 12,4 Kilo im Jahr konsumiert. Die süßen Früchte sind nicht nur als Snack und im Müsli sehr beliebt, auch zum Backen sind sie unheimlich vielfältig einsetzbar. So auch für unsere Muffins, die durch die Bananen eine tolle Textur erhalten. Zudem schmecken sie Groß und Klein und lassen sich hervorragend auf Vorrat backen.

 

Intensiver Genuss mit belgischer Zartbitterschokolade

Banane und Schokolade ist eine unschlagbare Kombination die die Muffins in einen herrlichen Leckerbissen verwandeln. Warum Du zum Backen unbedingt unsere Schokolade verwenden solltest? Da Du die Qualität der Schokolade schmecken kannst. Unsere KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Mandel besitzt einen Kakaoanteil von 70,5%. Sie wird von unseren Chocolatiers in liebevoller Handarbeit angefertigt und kommt dabei vollständig ohne Palmöl aus. Wie alle KERNschmelze Tafeln, besteht auch diese aus cremigster belgischer Schokolade. Die Zartbitterschokolade zeichnet sich durch ihren leicht herben Geschmack aus, der im Rezept hervorragend mit der natürlichen Süße der Bananen harmoniert.

Dunkle Schokolade - Mandel 70,5%

Die Mandeln die wir für diese Schokolade verwenden kommen aus Spanien, wo sie nicht in Massenproduktion, sondern nach traditionellen Methoden angebaut werden. Bevor die Mandeln unsere Schokolade zieren, werden sie blanchiert und geröstet. Das Blanchieren ist eine kurzzeitige thermische Behandlung, bei der die leicht bittere Haut der Mandeln entfernt wird. Ohne diese kommt der von Natur aus süßliche Geschmack der Mandel noch besser zu Geltung. Durch das schonende Röstverfahren in Nussöl enthalten die Mandeln zudem ihr einmaliges Aroma.

 

Bananenmuffins mit Dunkler KERNschmelze zubereiten

Beginne damit die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Mandel mithilfe einer Küchenmaschine oder einem großen Messer klein zu hacken und püriere anschließend die Bananen. Gib dann Eier, Zucker, Öl und Buttermilch zum Bananenpüree hinzu und schlage das Ganze kurz und kräftig auf.

Gib dann alle weiteren Zutaten nach und nach (die Schokolade ganz zum Schluss) hinzu und rühre diese langsam unter, bis ein homogener Rührteig entsteht.

Bestücke nun Deine Muffinbleche mit Papierförmchen und befülle 2/3 der Förmchen mit dem Teig. Schiebe die Bleche in den kalten Ofen und backe die Bananenmuffins anschließend bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten. Führe danach am besten die Stäbchenprobe durch, um zu testen, ob die Muffins auch wirklich durch sind. Abkühlen sollten sie zuletzt auf einem Kuchengitter, da sie in den Muffinblechen zu sehr „schwitzen“.

 

Bananenmuffins mit Dunkler KERNschmelze

Zutaten:

(Für etwa 2 Muffinbleche)

 

  • 100 g (1 Tafel) Dunkle KERNschmelze Mandel
  • 3 überreife Bananen (etwa 300-350 g ohne Schale)
  • 90 g Brauner Zucker
  • 2 ganze Eier
  • 200 ml Buttermilch oder Kefir
  • 2 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 270 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 50 g Haferflocken
  • 1 EL Zimt
  • 1 Fläschchen Vanillearoma

 

Zubereitung:

 

  1. Hacke die KERNschmelze Tafel mithilfe einer Küchenmaschine oder eines großen Messers in grobe Stückchen und stelle diese zunächst beiseite.
  2. Püriere die Bananen.
  3. Gib Eier, Zucker, Öl und Buttermilch zum Bananenpüree hinzu und schlage es kurz und kräftig auf.
  4. Gib alle weiteren Zutaten bis auf die Schokolade ebenfalls hinzu und rühre diese langsam unter, bis ein homogener dickflüssiger Rührteig entsteht.
  5. Füge die gehackte Schokolade hinzu.
  6. Bestücke die Muffinbleche mit Papierförmchen.
  7. Befülle 2/3 der Förmchen mit Teig.
  8. Schiebe die Muffinbleche in den kalten Ofen und backe sie bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten.
  9. Führe die Stäbchenprobe durch, um zu testen ob die Muffins schon durch sind. Wenn noch feuchter Teig am Stäbchen hängen bleibt, backe die Muffins für weitere 5 Minuten.
  10. Nimm die Muffins aus dem Ofen und stelle sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter. Sie sollten nicht lange im Muffinblech verweilen, da sie sonst zu sehr „schwitzen“.
  11. Wenn Du nicht genügend Muffinbleche bzw. noch Teig übrig hast, beginne wieder bei Punkt 6. Da der Ofen nun schon vorgeheizt ist, verkürzt sich die Backzeit um etwa 10 Minuten.

 

Du hast nun auch Lust bekommen auf schokoladige Bananenmuffins?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafel Dunkle Schokolade Mandel!

 

Instagram LogoHast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!

 

 

Hat Dir der Beitrag gefallen?
Teile ihn mit Deinen Freunden, Bekannten und Kollegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

.