Die Inhalte auf einen Blick
Was ist ein Kalter Hund?
Der sogenannte kalte Hund ist eine Süßspeise, die, wie der Name schon sagt, kalt ist. Du kennst sie vielleicht auch unter dem Namen Kekstorte, Kalte Schnauze, Schwarzer Hund, Kalte Torte oder Eishundkuchen. Sie besteht aus aufgeschichteten Keksen, die von einer Kakao Creme umgeben sind. Die Einfachheit der Süßspeise zeichnet sie aus. Die Kombination aus Keks und Schokolade ist unschlagbar lecker und muss noch nicht mal gebacken werden. Der Name „kalter Hund“, leitet sich von den Grubenhunten oder auch Hunden genannt, im Bergbau ab, deren Kastenform an eine Backform erinnert. Da der Kuchen nicht gebacken wird und lediglich im Kühlschrank abkühlt, erhielt er die Bezeichnung des kalten Hundes.
Die Schokoladenauswahl
Unser KERNschmelze Sortiment bietet so viele leckere Tafeln, dass wir uns einfach nicht für eine entscheiden konnten. Aus diesem Grund haben wir unsere Version des adventlichen kalten Hundes einfach mit vier verschiedenen köstlichen Schokoladenkreationen gezaubert. Alle unsere Schokoladentafeln werden aus feinster belgischer Schokolade in liebevoller Handarbeit in unserer eigenen kleinen Chocolaterie hergestellt. Sie sind frei von Palmöl und sind mit röstfrischen KERNenergie Nüssen versehen. Für unser Rezept verwenden wir drei Tafeln mit Macadamia Nüssen, eine Vollmilchtafel und zwei aus weißer Schokolade. Die Macadamia wird nicht umsonst auch als „Königin der Nüsse“ bezeichnet. Sie ist eine der wertvollsten und schmackhaftesten Nusssorten. Mit ihrem leicht buttrigen Aroma ergänzt sie die Süßspeise hervorragend. Des Weiteren verwenden wir die Dunkle Schokolade Pekannuss, um dem Ganzen noch eine intensive Kakaonote zu verleihen. Pekannüsse sind leicht süßlich und sehr mild im Geschmack. Das gewisse Extra erhält die kalte Torte durch unsere Ruby Schokolade mit Pistazien. Die Ruby Schokolade erhält ihre einzigartige rosane Farbe durch das Rösten und Fermentieren der Kakaobohnen mit einer ganz bestimmten Technik und nicht durch Zusatzstoffe oder Färbemittel. Sie hat einen fruchtigeren Geschmack als andere Schokoladensorten und ist sogar leicht säuerlich. Die Pistazien ergänzen dies ausgezeichnet mit ihrem fein nussigen Geschmack.
Das weihnachtliche Flair
Wir alle lieben es. Der absolute Klassiker zur Weihnachtszeit ist und bleibt Spekulatius. Das flache Gebäck aus gewürztem Mürbeteig ist allzeit beliebt bei Groß und Klein. Die Gewürze Zimt, Kardamom und Gewürznelke verleihen dem Keks seinen typischen Geschmack. Bekannt ist die traditionelle Leckerei vor allem durch seine verschiedenen Motive, mit denen sie verziert ist. In unserem adventlichen kalten Hund verleiht der Spekulatius der kalten Torte ein weihnachtliches Flair. Die weihnachtlich wärmenden Gewürze des Spekulatius harmonieren hervorragend mit der feinsten KERNschmelze Nussschokolade.
Die Zubereitung des kalten Hundes
Beginne damit, die weißen KERNschmelze Tafeln Macadamia mithilfe einer Küchenmaschine fein zu mahlen. Du kannst die gemahlene weiße Schokolade zunächst noch zur Seite stellen. Mahle anschließend auch die anderen drei Tafeln. Achte darauf, dass Du die weiße Schokolade nicht mit ihnen vermischt.
Erhitze nun 100g Sahne in einem kleinen Topf auf dem Herd und lasse diese kurz aufkochen. Sobald die Sahne kurz aufgekocht ist, nimmst Du den Topf sofort von der Herdplatte. Lasse die gemischten Schokoladenraspeln (aus Vollmilch, Zartbitter und Rubyschokolade) unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen, in den Topf mit der Sahne rieseln. Ganz wichtig ist es, dass Du die Sahne erhitzt, bevor Du die Schokolade dazu gibst. Anders herum würde keine weiche Masse, sondern eine harte krümelige Masse entstehen.
Lege die Königskastenform mit Frischhaltefolie oder Dauerbackfolie aus, damit sich der Kuchen später gut lösen lässt. Beginne anschließend mit dem Schichten und lege 6 Spekulatiuskekse nebeneinander unten in die Kuchenform. Gib eine 2-3mm dicke Schicht der Schokoladenmasse darüber und streiche sie glatt. Diesen Vorgang wiederholst Du, bis je 5 Keks- und Schokoladenschichten fertig sind. Den Rest der Schokoladenmasse verteilst Du am Rand. Erhitze nun die restlichen 50g Sahne in einem Topf, so wie Du es vorhin schon einmal gemacht hast und verfahre mit der gemahlenen weißen Schokolade so, wie mit den anderen Schokoladenraspeln zuvor. Die geschmolzene weiße Schokolade schichtest Du nun ebenfalls mit den restlichen Spekulatiuskeksen auf den kalten Hund und schließt mit einer Schicht weißer Schokolade ab.
Der kalte Hund muss jetzt noch ca. 4h in den Kühlschrank bis Du ihn kosten kannst. Er hält sich tagelang im Kühlschrank, ist aber einfacher zu schneiden, wenn Du ihn zuvor etwas bei Raumtemperatur stehen lässt. Selbstverständlich kannst Du ihn auch ganz nach deinem Geschmack vor dem Kaltstellen noch mit Smarties, Silberperlen, Gummibärchen, Schokostreuseln oder Nüssen dekorieren.
Adventlicher kalter Hund
Zutaten:
(für eine Königskastenform)
- 420g Spekulatius (60g pro Reihe)
- 150g Sahne
- 2 Tafeln KERNschmelze weiße Schokolade mit Macadamianüssen
- 1 Tafel KERNschmelze Dunkle Schokolade Pekannuss
- 1 Tafel KERNschmelze Milchschokolade Macadamia
- 1 Tafel KERNschmelze Rubyschokolade Pistazie
Zubereitung:
- Mahle die weißen KERNschmelze Schokoladentafeln in einer Küchenmaschine fein und stelle das Ganze beiseite.
- Mahle die Dunkle Schokolade Pekannuss, die Rubyschokolade Pistazie und die Milchschokolade Macadamia ebenfalls in einer Küchenmaschine fein.
- Erhitze 100g Sahne in einem kleinen Topf und lasse sie kurz aufkochen. Nimm den Topf nach dem Aufkochen direkt von der Herdplatte und lasse die gemischten Schokoladennusskrümel (aus Schritt 2) unter ständigem Rühren hinein rieseln.
- Lege die Königskastenform mit Frischhaltefolie oder Dauerbackfolie aus, damit sich der kalte Hund später gut löst.
- Nun beginnt das Schichten. Lege 6 Spekulatiuskekse nebeneinander unten in die Kuchenform.
- Gib eine 2-3mm dicke Schicht der Schokoladenmasse darüber und streiche sie glatt.
- Wiederhole Schritt 5 und 6 bis je 5 Keks- und Schokoladenschichten fertig sind. Den Rest der Schokoladenmasse verteilst Du am Rand.
- Erhitze nun die restlichen 50g Sahne in einem sauberen Topf und verfahre mit der gemahlenen weißen Schokolade wie in Schritt 3.
- Schichte die restlichen Spekulatiuskekse ebenfalls mit der geschmolzenen weißen Schokolade auf den kalten Hund und schließe mit einer Schicht weißer Schokolade ab.
- Stelle den Kuchen für ca. 4h in den Kühlschrank.
- Nun kannst Du den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen oder stürzen und ihn in dicke Scheiben schneiden.
Du hast nun auch Lust bekommen auf einen weihnachtlich schokoladigen Kalten Hund ´?
Hier bekommst Du die KERNschmelze Tafeln!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Zeige es uns und erwähne @kernschmelze!